|
|
![]() |
TippsEinkauf & LagerungUnser Spargel wird täglich gestochen und ist feldfrisch. Frischer Spargel hat feste Stangen, geschlossene Spitzen und quietscht, wenn man mehrere Spargelstangen aneinander reibt.Spargel kann einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wickeln Sie den Spargel dazu in ein feuchtes Küchentuch ein. Sie können Spargel auch (roh) einfrieren. Beim Zubereiten den gefrorenen Spargel in kochendes Wasser geben und die verkürzte Garzeit beachten. “Wer Spargel isst, der sündigt nicht.” (Volksmund) Gesundheit & ErnährungSpargel ist sehr kalorienarm: 100 g gekochter Spargel haben ca. 13-20 Kalorien.Zu 90 % besteht Spargel aus Wasser und Spargel enthält viele Mineralstoffe wie Phosphor, Kalium, Kalzium, Magnesium und Eisen. Das sogenannte „königliche“ Gemüse ist reich an Vitaminen: Provitamin A, Vitamin E und K, Vitamin B1, B2, B6, Vitamin C und Folsäure. Eine Portion von ½ kg Spargel deckt den täglichen Bedarf an Vitamin C sowie Folsäure zu 100%, an Vitamin E zu 90%, an Vitamin B1 zu 50% und an Vitamin B2 zu 45 %. Spargel wirkt entwässernd, regt die Nierentätigkeit an und ist ein ausgezeichnetes Blutreinigungs- und Entschlackungsmittel. Spargel & WeinAls Spargelwein empfehlen wir unseren Riesling (würzig, feiner Nusston, angenehme Säure) und unseren Grüner Veltliner (pfeffrig, trocken, feines Säurespiel).GeschenkideeSind Sie auf der Suche nach einem Geschenk? Gerne stellen wir für Sie nach Wunsch Wein- und/oder Spargel-Gutscheine sowie Wein- und/oder Spargel-Geschenkkörbe zusammen.Rezepte„Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurücklässt, ist bleibend.“ Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832) Zubereitung von SpargelSpargel sollte so frisch wie möglichst zubereitet werden. Grünspargel muss nicht geschält werden (eventuell das untere Drittel schälen).Spargel waschen und stehend oder liegend in einem Topf mit frischen Wasser, Salz, etwas Zucker und einem Teelöffel Butter kochen. Die Kochzeit von 8 – 15 Minuten richtet sich nach der Dicke der Spargelstangen. Gekochter Spargel kann wieder aufgewärmt werden. Der Richtwert für den Bedarf beträgt bei Hauptspeisen 50 dag Spargel pro Person und bei Vorspeisen und Beilagen 20 dag Spargel pro Person. Als „Knabbergemüse“ kann man Grünspargel auch roh essen. RezeptideenAls besonderen Kundendienst habe ich am „ab Hof“-Verkaufstisch verschiedene, wöchentlich wechselnde Rezeptvorschläge zur freien Entnahme aufgelegt. Eine kleine Auswahl an Rezepten finden Sie auch hier: |
www.strasser.at.st |